Arbeitsausbeutung – ein brandaktuelles Thema heiß diskutiert
Veranstaltung „Arbeitsausbeutung einkalkuliert?“ am 07.03.2016 in Haus der katholischen Kirche Stuttgart
Text: Bärbel Mauch – DGB
Rund 60 Teilnehmende diskutierten am Montagabend über die Ausbeutung von mobilen Beschäftigten bundesweit und in Baden-Württemberg. Vertreter der Steuerfahndung, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit und der Deutschen Rentenversicherung (DRV) erläuterten die Fallstricke des Themas Arbeitsausbeutung anhand vieler Beispiele aus ihrer täglichen Praxis. Dr. Dorota Kempter, polnisch sprachige Beraterin im DGB-Projekt Faire Mobilität in Stuttgart berichtete über die perfiden Methoden mancher Unternehmer, mit denen sie die Hoffnungen all derer zunichtemachen, die als EU-Bürger nach Deutschland kommen, um ihr Recht auf Arbeitnehmerfreizügigkeit wahrzunehmen und durch Arbeit Geld zu verdienen. Lohnbetrug, Scheinselbstständigkeit und Mietwucher waren nur einige der Stichworte, die gehäuft fielen.
Auf dem Podium diskutierten unter der Moderation von Susanne Babila die Landtagsvizepräsidentin Brigitte Lösch (Grüne), die stellvertretende DGB-Landesvorsitzende Gabriele Frenzer-Wolf, Dr. Reinhard Löffler, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Stefan Baron vom BWHT, Evelyne Gottselig, stellvertretende Vorsitzende der Afa Baden-Württemberg (SPD) und Dr. Dorota Kempter. Wie kann die Politik Arbeitsausbeutung verhindern? Brauchen wir neue Gesetze oder mehr Kontrollen? Welche Bedeutung haben Beratungsstellen wie Faire Mobilität? Wie können sie fest verankert und finanziert werden? Diese und viele andere Fragen wurden zum Teil kontrovers, aber immer heiß diskutiert.

Auf dem Podium (v.l.n.r.: Dr. Reinhard Löffler (CDU); Brigitte Lösch (Bündnis 90/Die Grünen); Gabriele-Frenzer-Wolf (DGB-BW), Susanne Babila (Moderatorin); Evelyne Gottselig (AFA – SPD), Dr. Stefan Baron (BWHT), Dr. Dorota Kempter (Faire Mobilität)
H.-D. Kainzbauer-Hilbert (FKS – Stuttgart) interveniert im Podoiumsdiskussion
Susanne Babila (Bildmitte – Moderatorin, die sehr gut durch den Abend geführt hat)
Fotos: Joe Röttgers, Graffiti
Veranstalter: DGB Baden-Württemberg, DGB-Projekt Faire Mobilität, Betriebsseelsorge der Diözese Rottenburg-Stuttgart


